Wissenswertes von A bis Z


Allergien:

Solltet ihr auf bestimmte Lebensmittel, Gewürze, etc Allergien haben, gebt uns gerne Bescheid, damit wir gegebenfallss beim Stockbrotteig, Betten beziehen oder bei anderen Aktionen darauf Rücksicht nehmen können.

Bettwäschenwechsel:

  • Bei Wohnungsbezug sind die Betten bezogen.
  • Bei Bedarf stellen wir euch gerne zusätzliche Bettwäsche zur Verfügung.
  • Wir berechnen dafür 5,00 € pro Bett.

Baby- und Kleinkind-Zubehör:

  • In der Wohnung findet ihr Kindergeschirr, Kinderbesteck, Nachtlicht, WC-Sitzring, Badehocker, Windeleimer
  • Auf Wusch stellen wir euch ein Gitterbett, Beistellbett, Hochstühle, Wickelunterlage, Töpfchen, Badewanne oder einen Rausfallschutz bereit.
  • Auch einen Kinderwagen, Buggy, Fahrradanhänger, Kraxe, ... könnt ihr bei uns ausleihen.

Erreichbarkeit:

  • zögert nicht uns anzusprechen - wir sind jederzeit für euch da.
  • ihr erreicht uns im Holzhaus 40 a 
  • Oder unter: 0173 9931162

Fahrradabstellraum:

  • eure Räder könnt ihr in der Spielscheune in einem extra Bereich abstellen.
  • Zu diesem Raum habt ihr jederzeit Zugang.

Frühstücksangebote:

  • Startet erholt in einen rundum schönen Urlaubstag mit unserem leckeren Frühstückskorb. Unser Angebot finden ihr hier
  • Brötchen könnt ihr für den Folgetag bis 11 Uhr über dieses Formular bestellen. 

Fahrregeln:

  • gerne dürfen die Kinder unseren großzügigen Fuhrpark nutzen.
  • Wir bitten darum darauf zu achten, die Fahrzeuge altersgerecht zu nutzen.
  • Farzeiten: 8 Uhr - 13 Uhr und 14.30 Uhr -19 Uhr

Gästebuch:

  • Über einen Eintrag würden wir uns sehr freuen.
  • Das Gästebuch findet ihr im Regal unter der Treppe im Gästehaus.

Gefüllter Kühlschrank:

  • Gerne füllen wir euren Kühlschrank vor eurer Anreise mit regionalen Köstlichkeiten.
  • Bitte bucht den gefüllten Kühlschrank min. 3 Tage vor Anreise hier.

Gefrierschrank:

  • Wohnung eins, zwei, drei, vier und sieben haben ein Gefrierfach im Kühlschrank.
  • Für alle anderen Wohnungen steht ein Gefrierschrank im Treppenhaus und ist für jeden Gast zugänglich.

Getränke:

  • Befinden sich im Treppenhaus im Gästehaus.
  • Bitte tragt Entnommenes in die Listen gegenüber an der Pinnwand ein.
  • Die Abrechnung erfolgt am Tag vor eurer Abreise.

Grundausstattung:

  • Bettwäsche
  • Je Person ein Handtuch und ein Duschtuch
  • Geschirrtücher
  • Spüllappen
  • Pulver für die Spülmaschine

Haustiere:

  • Sind bei uns leider nicht erlaubt



 


Instagram:

  • Folgt uns auch auf Instagrm
  • Ihr findet uns unter ferienhof_sonnengarten

Kinderangebote:

  • Spielscheune mit Kletterwand, Klettergerüst mit kleiner Rutsche, großes Spielhaus mit Spielküche, Schaukeltiere, Schultafel und Schulbänke, Kicker und Tischtennis
  • Kinderfuhrpark vom Rutscherauto bis zum Kettcar für Erwachsene
  • Spielplatz: großer Sandkasten mit Sonnensegel, Abgedeckter Kleinkindsandkasten, kleine Rutsche, Schaukeln, Nestschaukel, großes Trampolin, Holzpferde, Reckstangen, Balancierbalken,  Kletterbaum, Fussballtor
  • Mithilfe im Stall jeden Morgen
  • Fahrzeiten von 8.00 – 13.00 Uhr und von 14.30  - 19.00 Uhr

Massagetermine:

  • Du bist total verspannt oder möchtest dich einfach Mal verwöhnen lassen, Susanne und Steffi freuen sich auf dich, die Termine könnt ihr mit Elke oder Lena vereinbaren.

Müllentsorgung:

  • Bitte trennt euren Müll nach folgendem Schema:
  • Grüne Tonne: sauberes Papier und Kartonagen
  • Schwarze Tonne: Restmüll
  • Braune Tonne: Biomüll (keine Plastik-Biobeutel verwenden)
  • Rote Kisten: Glas und Blech
  • Gelber Sack: alle Kunststoffverpackungen

Parken:

  • Auf unserem Gelände parkt ihr kostenlos. Je Wohnung stellen wir euch einen Parkplatz zur Verfügung. Der Parkplatz ist beschildert

Produkte vom Direktvermarkter:

  • Frische Landeier, Kaffee, Marmelade, Imkerhonig aus der Region, frische Kuhmilch, Joghurt  und hausgemachte Liköre könnt ihr bei uns kaufen.
  • Frische Wurstwaren jeden  Mittwoch von 8.00 - 17.00 Uhr, Freitag von 13.00 - 17.00 Uhr und Samstag von 8.00 - 12.00 Uhr bei Metzgerei Hans Hübner, Laubenzedel gegenüber der Kirche.

Putzmittel:

  • Findet ihr unten im Treppenhaus des Gästehauses. Über den Getränken ist ein Brett mit Putzmitteln und einem Edelstahlrasch. Gerne dürft ihr euch dort auch ein Spülmittel für den Aufenthalt wegnehmen.

Rauchen:

  • Ist nur im Freien erlaubt

Ruhezeiten:

  • Von 22 Uhr bis 8 Uhr

Seenland:

  • Solltet ihr ein Anliegen, einen Verbesserungsvorschlag oder tolle Ideen für unsere Region haben, freut sich unser Bürgermeister sehr über Zuschriften unserer Gäste.

Stadtverwaltung Gunzenhausen
Bürgermeister
Marktplatz 23
91710 Gunzenhausen
Telefon: 09831 / 508-100
Telefax: 09831 / 508-585
E-Mail: stadt@gunzenhausen.de

Steckdosensicherung:

  • Wir haben im ganzen Gästehaus Steckdosen mit integrierter Kindersicherung. Diese gehen nur auf, wenn gleichzeitig Druck auf beide Öffnungslöcher kommt.

Spülmaschine

  • Bitte benutzt nur Pulver - keine Tabs für unsere Spülmaschinen. (Pulver ist in jeder Wohnung vorhanden)
  • Die Spülmaschine sollte bitte bei der Abreise leergeräumt sein.

Telefon:

  • Unsere Telefonnummer ist 09831 40 44, Handy 0173 99 31 16 2

Waschmaschine und Trockner:

  • Gerne waschen und trocknen wir eure Wäsche, sprecht uns einfach an.
  • Pro Wasch - bzw. Trockengang berechnen wir 4 Euro.

WLAN:

  • Netzwerkname: Fe-Wo Sonnengarten
  • Passwort: BWSonnengarten2023

Zahlungsarten:

  • Überweisung im Voraus
  • Barzahlung am Ferienhof

Zeit:

  • Urlaub heißt Zeit haben für die schönen Seiten im Leben, z.B. für euch als Familie, unsere herrliche Natur und auch ganz wichtig für sich selbst.

 




 

Falls euch etwas fehlt oder stört, so meldet euch bitte gleich bei uns. Denn wir möchten, dass ihr euch in der wertvollsten Zeit im Jahr – nämlich in eurem Urlaub - rundum wohlfühlt.

Wir arbeiten stetig daran noch besser zu werden.

Sollten wir nicht am Hof sein, könnt ihr uns gerne anrufen, in Notfällen zu jeder Uhrzeit.

In diesem Sinne wünschen wir euch wunderbare und erholsame Tage bei uns am Ferienhof Sonnengarten.

Eure Elke Beißer, Lena Wolff und das ganze Sonnengarten-Team