Fränkische Saure Bratwürste

.

Zutaten für 4 Peronen

  • 8 fränkische Bratwürste (normal groß vom Dorfmetzger Hübner)
  • 6-8 Zwiebeln (je nach Größe)
  • 750 ml Weißwein
  • 1 guter Schuss Weißweinessig
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Wacholderbeeren

 

  • 1 1/2 TL Senfsaat
  • evtl. 1 klein gewürfelte Karotte
  • Salz
  • 1 TL Pfefferkörner
  • evtl Zucker
  • etwas gehackte Petersilie

 



Zubereitung

Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.

Den Sud aus Weißweinessig, Gemüsebrühe, Weißwein, Lorbeerblättern, Wacholderbeeren, Senfsaat und gegebenenfalls Karotte in einen großen Topf geben und aufkochen. 

Das Salz und Pfefferkörner zugeben und mit Zucker abschmecken. Der Sud soll säuerlich schmecken. Bei Bedarf nochmals etwas Essig einrühren. 

Die Zwiebeln dazu geben und etwa 10 Minuten ziehen lassen, nicht mehr kochen, danach die Bratwürste in den Sud legen und etwa 15 Minuten im heißen aber nicht kochenden Sud ziehen lassen.

Je zwei Bratwürste in einem tiefen Teller geben, mit Zwiebeln bedecken und etwas Sud angießen. Anschließend mit gehackter Petersiele garnieren und mit Bauernbrot genießen.