Zutaten für ein kleines Glas
Zubereitung
Bärlauchblätter gründlich waschen und gut trocknen, bevor du sie zu Pesto verarbeitest. Das erhöht die Haltbarkeit des Bärlauchpestos.
Die Pinienkerne in einer Pfanne etwas anrösten.
Die Blätter grob hacken und mit dem Öl, den Pinienkernen und dem Salz im Mixer oder mit dem Pürierstab zu grellgrünem Pesto verarbeiten.
Das Bärlauchpesto in ein sauberes, ausgekochtes Schraubglas füllen und dabei darauf achten, dass keine Luftblasen entstehen.
Vor dem Verschließen mit einer dünnen Schicht Olivenöl luftdicht abschließen. So hält das selbstgemachte Bärlauchpesto im Kühlschrank länger.
Schmeckt ganz wunderbar zu Nudeln mit Parmesan.